In diesem Rezept möchte ich dir einen weiteren gesunden Kuchen ohne Zucker vorstellen. Wie du vielleicht schon gemerkt hast, esse ich gerne Schokolade^^ Bei diesem Kuchen handelt es sich jedoch nicht um einen Schokokuchen.
Zutaten
(für eine Springform)
Zubereitung
Als erstes schälst du die Bananen und zerdrückst sie mit einer Gabel in einer großen Schüssel, so dass keine größeren Stücke mehr übrig sind.
Zu der zerdrückten Banane reibst du nun den Apfel. Die Apfelstücke können dabei ruhig etwas gröber sein.
Im nächsten Schritt erhitzt du das Kokosöl, so dass es sich verflüssigt. Sobald es flüssig ist gibst du es in die Schüssel mit der zerdrückten Banane und dem geriebenen Apfel.
Nun können auch die übrigen Zutaten, wie die gemahlenen Walnüsse, der Honig, die Kokosraspeln, die Eier, die Prise Salz und die Prise Zimt hinzugegeben werden.
Die Zutaten müssen nun gut miteinander vermischt werden bis eine cremige Masse entsteht.
In diese Masse kannst du nun ca. 1/3 der Haferflocken rühren. Somit ist die Masse für den Kuchen fertig.
Jetzt kannst du die Springform vorbereiten, indem du sie einfettest und mit den übrigen Haferflocken bestreust. Zum Einfetten der Form kannst du auch wieder Kokosöl verwenden. Sollte es dir lieber sein Butter zu verwenden, kannst du natürlich auch dies tun.
In diese Form kannst du nun die cremige Masse geben. Wenn die Masse in der Form ist, streust du noch die gehackten Walnüsse obendrauf.
Der Kuchen kommt nun bei ca. 180 Grad für ca. 40 Minuten Ober- und Unterhitze in den vorgeheizten Backofen.
Lass dir den Kuchen schmecken!
Viel Spaß beim nachmachen und probieren 🙂
Teile mir gerne deine Erfahrungen und auch gerne Bilder zu diesem Rezept.