Wenn ich an Erdbeeren denke, denke ich an Sommer, Leichtigkeit und Genuss. Gerade wenn ich im Sommer Gäste eingeladen habe, überlege ich oft welches Dessert ich vorbereiten soll. Bei den warmen Temperaturen fallen mir dann immer zuerst Desserts mit Erdbeeren ein. Warum gerade mit Erdbeeren? Die Powerbeere ist vielseitig einsetzbar und ist gerade für dich und mich, die Wert auf Gesundheit legen, ein super Begleiter im Alltag. Warum Powerbeere? Ganz einfach: Die Erdbeere enthält viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Sie enthält wenig Fett und Kohlenhydrate.
Erdbeeren enthalten Vitamine wie:
Außerdem enthalten Erdbeeren folgende Mineralstoffe: Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Phosphat und Zink, die ebenfalls sehr wichtig für einen gesunden Menschen sind.
Erdbeeren sind also gesund für unseren Körper und besonders auch für unsere Haut. Die Königin der Beeren wirkt entzündungshemmend und schützt durch ihre Inhaltsstoffe vor Herz - Kreislauf – Erkrankungen.
Leider ist die Zeit, in der man frische Erdbeeren aus der Region bekommt, sehr begrenzt. Die Erdbeersaison startet im Mai und endet im Juli/August. Jedoch muss man auch im Winter nicht auf die Powerbeere verzichten. Gefrorene Erdbeeren enthalten ebenfalls sehr viele Vitamine und sollten nicht unterschätzt werden.
Sofern du keinen eigenen Erdbeerertrag im Garten hast, solltest du beim Kauf von Erdbeeren auf einiges achten. Die Erdbeeren sollten eine schöne rote Farbe haben, glänzen und keine Druckstellen aufweisen. Außerdem sollte sich in einer abgepackten Schale keine Flüssigkeit befinden.
Erdbeeren sollten noch am selben Tag, an dem man sie gekauft hat, verzehrt werden. Maximal 2-3 Tage lassen sie sich im Kühlschrank aufbewahren. Wusstest du, dass man auch beim Waschen von Erdbeeren Fehler machen kann? Erdbeeren sollten mit den Blättern in ruhigem Wasser gewaschen werden. Erst nach dem Waschen werden die Blätter entfernt und die Beeren sind nun fertig zum Verzehr.
Viele Menschen, wie auch ich, essen Erdbeeren gerne als Snack zwischendurch. Aber Mal ehrlich, eine Erdbeercreme oder ein Erdbeerschaum als Nachtisch, das ist ein wahrer Genuss! Es sieht nicht nur gut aus, sondern erhellt die Gemüter. Die Erdbeere ist der Star auf jeder Sommerparty und bietet dir viele verschiedene Möglichkeiten sie einzusetzen.
Ich möchte dir nun ein paar Variationen beschreiben, wie du die Erdbeere in gesunden Desserts gut einsetzen kannst. Am Ende habe ich dann noch mein Lieblingsrezept für dich!
Nachspeisen mit Erdbeeren gibt es viele verschiedene und einige Variationen nutze ich wirklich sehr gerne. Da möchte ich dir nun ein paar Tipps mitgeben.
Tipps für Desserts mit Erdbeeren
Erdbeere und Joghurt
Schnell und einfach zubereitet ist natürlich das Erdbeerjoghurt. Du kannst die Erdbeere gemeinsam mit dem Joghurt pürieren oder die Erdbeere in kleinen Stücken unterrühren. Ein schneller Genuss für zwischendurch, wenn dir gerade keine Zeit bleibt. Mit einem Schuss Ahornsirup und Limettensaft kannst du dein Joghurt verfeinern.
Erdbeere und andere Beeren
Die Königin der Beeren harmoniert sehr gut mit anderen Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Heidelbeeren usw. Gerade in verschiedenen Cremes können verschiedene Beeren ein besonderes Geschmackserlebnis hervorrufen.
Erdbeere und andere Früchte
Auch andere Früchte eignen sich besonders um sie mit der Erdbeere in Desserts zu kombinieren. Gerade die Banane oder reife Marillen eignen sich aus meiner Sicht besonders gut. Bestimmt hast du auch einige Favoritenpaare, die du gerne miteinander kombinierst!
Erdbeere und Salat
Muss ein Dessert immer süß sein, oder darf es auch eine deftigere Komponente haben? Ein Dessert mit Erdbeeren kann auch mit Salat kombiniert werden. Gerade Rucola eignet sich hierfür besonders gut.
Erdbeere als Eis
Außer Frage steht natürlich, dass im Sommer Eis einfach super beliebt ist. Ein selbstgemachtes Erdbeereis ist ein Highlight, auf das man besonders stolz sein kann.
Erdbeere in Smoothies
Wie schon erwähnt eignet sich die Powerbeere besonders für alle möglichen Desserts, aber auch in einem frischen Smoothie ist sie sehr lecker. Gemeinsam mit verschiedenen Früchten und zum Beispiel Minze, lässt sie sich zu einer tollen Erfrischung mixen, die dir Power für tägliche Aufgaben bietet.
Erdbeere als Frozen-Joghurt
Eine Kombination aus Eis und Joghurt ist der Frozen-Joghurt. Mit wenigen Zutaten, die du selbst anpassen und variieren kannst, ensteht dein persönlicher Frozen-Joghurt zum Genießen. Gerade an heißen Tagen ist diese Dessertvariation mit Erdbeeren eine absolut geniale Idee. Wir verwenden zum süßen Ahornsirup und eine reife Banane, die mit dem Geschmack der Erdbeere wunderbar harmoniert.
Wie versprochen gibt es nun mein absolutes Lieblingsrezept für einen heißen Sommertag. Ein wahrer Traum eines gesunden Desserts mit Erdbeeren.
Erdbeerschaum

Zutaten
(für ca. 8 Portionen)
Zubereitung
Die Zubereitung ist wirklich nicht schwierig und du bist bereits nach nur 5 Schritten an deinem Ziel angelangt:
Zu Beginn werden die Erdbeeren gewaschen und die Blätter werden abgeschnitten/abgezupft. Bei gefrorenen Beeren entfällt dieser Schritt.
Wenn du das gemacht hast, trennst du die Eiweiße von den Eidottern und gibst Beide in eine Schüssel. Nun werden die Eiweiße cremig gerührt.
In einer extra Schüssel werden die Erdbeeren gemeinsam mit dem Limettensaft, dem Ahornsirup, ein wenig Wasser und der reifen Banane püriert.
Sobald du Schritt 2 und 3 erledigt hast, leerst du die Erdbeercreme vorsichtig zu dem cremig gerührten Eiweiß und hebst die Erdbeercreme unter.
Nun ist deine Creme fertig und muss nur noch angerichtet werden.
Da der Schaum schnell zusammenfallen kann, sollte er möglichst gleich nach der Zubereitung gegessen werden. Im Kühlschrank habe ich ihn allerdings schon ein paar Stunden aufgehoben. Natürlich bleibt er dann nicht mehr so fluffig, schmecken tut er aber immer noch.
Ich hoffe, dass du dir einiges aus diesem Beitrag mitnehmen konntest und auch ein paar neue Informationen für dich enthalten waren.